Tourenplanung
Im Folgenden erfährst du, was es braucht, um deine Tour wildtiergerecht zu planen. Ergänzend findest du einige Infos zu Sicherheitsaspekten im blauen Kasten rechts.
Und die Sicherheit?
Plane deine Tour sorgfältig anhand von Karte, Tourenführer und Internet. Berücksichtige die Wetter- und Lawinensituation, die Dauer, die Schwierigkeit sowie die Teilnehmenden und deren Fähigkeiten.
Auf Wintertouren im ungesicherten Gelände gehören LVS, Schaufel und Sonde zur Standardausrüstung.
Beurteile laufend Verhältnisse, Gelände und die beteiligten Personen. Kehre rechtzeitig um.
www.slf.ch: Lawinenbulletin und mehr
www.whiterisk.ch: Portal zur Lawinenprävention
Bergsport Winter: Standardwerk des SAC zu Technik, Taktik und Sicherheit.
Tourenplanung Schritt für Schritt, SAC
Profi-Alpinist und Bergführer Stephan Siegrist zur Tourenplanung mit Rücksicht auf Wildtiere
Profi-Alpinist und Bergführer Stephan Siegrist ist oft im Gelände unterwegs. Jedes Mal, wenn er eine Tour plant, nimmt er Rücksicht auf Wildruhezonen und Wildtierschutzgebiete. So geniesst er ein intensives Naturerlebnis. Im Video-Statement erklärt er sein Vorgehen im Detail.